G26-Untersuchungen ab sofort möglich

Die G26-Untersuchung ist eine arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung, die die Eignung für das Tragen von Atemschutzgeräten feststellt. Sie ist eine Pflichtuntersuchung, wen Geräte bestimmter Atemschutzkategorien zum Einsatz kommen. Die Untersuchung soll gesundheitliche Bedenken gegen das Tragen von Atemschutzgeräten ausschließen und umfasst eine körperliche Untersuchung, Lungenfunktionstest, EKG, Sehtest, Hörtest und gegebenenfalls eine Röntgenuntersuchung der Lunge.

G26-Untersuchungen werden gemäß den Grundsätzen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) durchgeführt und sind besonders relevant für Personen, die im Feuerwehrdienst, Rettungsdienst, bei der Bundeswehr oder bei Arbeiten in der Industrie mit Atemschutzgeräten arbeiten müssen.